Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
DAS1850!
Das gesamte Mehrfamilienhaus (6 Wohneinheiten) wird kernsaniert. Die Liegenschaft wird nach Raten und Baufortschritt verkauft (MaBV), damit der Erwerber von den steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten gem. § 7h,i EStG. gebrauch machen kann.
Die Sanierungskosten können vom Erwerber steuerlich geltend gemacht werden, so dass sich der Kaufpreis entsprechend über die Steuerrückerstattung reduziert. Kalkulatorisch kann dabei mit einer Steuerersparnis von über 30.000€ pro Jahr gerechnet werden. (Steuersatz angenommen 40%)
Über die KfW (staatliche Förderbank) erhalten Erwerber zudem sehr günstige Konditionen und Tilgungszuschüsse. Gem. Energieefizienzexperten wird mit der Sanierung ein Effizienzhaus Denkmal 70 der erneuerbaren Energienklasse (EE) erreicht, da die Liegenschaft mit Photovoltaik und Wärmepumpe ausgestattet ist, so dass pro Wohneinheit förderfähige Kosten von 150.000€ (900.000€ Gesamtobjekt) erreicht werden. Dabei liegt der aktuelle Zinssatz der KfW Finanzierung für die max. 900T€ bei aktuell 2,32% (Stand 16.05.2025), sowie der Tilgungszuschuss bei 25% und demnach bei max. 225.000€
Zinsvorteil: ca. 1% pro Jahr / 10% auf 10 Jahre = 90.000€
Tilgungszuschuss (staatliche Förderung): max. 225.000€
Steuersparnis bei Grenzsteuersatz: ca. 440.000€
Gesamt: 755.000€
Alle Wohneinheiten erhalten einen schönen Parkettboden, ein großes und geräumiges neues Badezimmer. Gepaart mit teilweise 4 Meter Deckenhöhe, Stuck sowie Balkonen oder Terrassen. Ein herausragendes Wohngefühl.
Sehr gute Vermietbarkeit, da mehrere gute Arbeitgeber im direkten Umfeld. Helios Klinik, Fressnapf, Bayer. Stellplätze sind rückwärtig am Haus auf dem Parkplatz der Helios Klinik verfügbar. Die Klinik hat bereits sehr großes Interesse gezeigt die Wohnungen zur Vermietung ihren Ärzten anzubieten.
Flächen und Aufteilung gem. Abgeschlossenheitsbescheinigung:
Wohnung 1 EG links: 90,76 m² – Terrasse im Garten
Wohnung 2 EG rechts: 40,15 m² – Balkon zum Garten
Wohnung 3 1.OG: 93,52 m² – 10 m² Terrasse auf Anbau
Wohnung 4 2.OG links: 50,97 m² – Balkon zum Garten
Wohnung 5 2.OG rechts: 40,33 m² – Balkon zum Garten
Wohnung 6 DG: 64,32 m² – Cabriofenster mit Austritt, Galeriewohnung Maissonette
Gesamte Wohnfläche: 380,05 m²
Gesamte Wohn- und Nutzfläche: 486,75 m²
Die Balkone sind westlich ausgerichtet, so dass Bewohner die Feierabendsonne in vollen Zügen genießen können.
Timeline Damit Käufer des Mehrfamilienhauses die steuerlichen Abschreibungen nach §7 h,i geltend machen können, muss die Liegenschaft vor Baustart im Eigentum sein. Somit wird die Immobilie vor Baustart mit einem Werkvertrag und bindender Baubeschreibung an den neuen Eigentümer veräußert. Unmittelbar im Anschluss wird mit den Sanierungsarbeiten und dem Neubau (Anbau im Garten) begonnen. Für die gesamten Maßnahmen wird ein maximaler Zeitraum von 24 Monaten veranschlagt, der zugleich auch der tilgungsfreien Zeit der Finanzierung entspricht. Bereits vor der Fertigstellung wird mit der Vermietung der Wohnungen begonnen, so dass ein reibungsloser Einzug der Mieter vom ersten Tag nach Fertigstellung erfolgen kann.
Historische Altstadt Die Immobilie befinden sich im ruhigen Teil des beliebten Altstadt Kerns von Uerdingen. Während die Niederstraße als Shopping Meile alle Geschäfte des täglichen Bedarfs aufweist, weiß die Oberstraße neuerdings mit beliebten Boutiquen, Restaurants und Cafés zu überzeugen. Der Freizeitwert von Uerdingen ist beeindruckend. Laufen und Radfahren am Rhein, Naherholungsgebiete mit dem Elfrather See und dem historischen Uerdinger Stadtpark, Golfen und Wassersport sowie Beachvolleyball , Soccer und Handball auf der Rheinuferpromenade.
Bildung Mit 3 Grundschulen, einer Gesamtschule und 2 Gymnasien verfügt Uerdingen über alle wichtigen Bildungseinrichtungen, die sogar von der Bevölkerung aus Düsseldorf Oberkassel wahrgenommen werden, da dies nur 20 Minuten entfernt liegt.
Verkehr Beste Anbindung über die BAB 57 z.B. nach Düsseldorf innerhalb von 20 Minuten
Wohneinheiten EG WE 1 (links): 84,3 m² Die Einheit erhält einen Anbau mit Gartenanteil und Terrasse EG WE 2 (rechts): 41,74 m² Ein Apartment mit Balkon. Hohen Decken und Altbau-Dielenboden 1.OG WE 3: 94,74 m² Die Wohnung erstreckt sich über die gesamte Etage und erhält eine Dachterrasse auf dem Anbau. 2.OG WE 4 (links): 50,44 m² 2.OG WE 5 (rechts): 42,26 m² Die beiden Apartments erhalten jeweils einen Balkon und verfügen über sehr gute Raumaufteilungen. 3.OG WE 6: 64,01 m² Diese Wohnung erhält ein großflächiges Lichtband sowie eine Galerie mit Luftraum für ein großzügiges Raumgefühl.
Der Altbestand wird durch Fachfirmen aus der Denkmalsanierung durchgeführt, so dass über 100 Jahre alte Stilelemente erhalten bzw. wieder instand gesetzt werden, jedoch gleichzeitig modernste Ausbauten und Installationen zum Einsatz kommen. Begleitet werden die Baumaßnahmen von unserem Architekten, der mit 40 Jahren Praxis auf unzählige Erfahrungswerte, gerade in der Altbau- und Denkmalsanierung zurückgreifen kann. Neben dem Dach werden sämtliche Elektroleitungen, Fenster und Sanitäreinrichtungen erneuert. Eine Energieeffiziente Dämmung von Decken und Wänden arbeitet zukünftig effizient mit nachhaltiger Energie aus Wärmepumpe und Photovoltaik.
Haftungsfreizeichnung
Alle Angaben stammen vom Verkäufer. Jeremic Immobilien übernimmt daher keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Insbesondere die Angaben zur Wohnfläche, zur Nutzfläche und zur Aufteilung der Wohn-/Nutzfläche sind von uns nicht durch ein eigenes Aufmaß oder eine eigene Wohnflächenberechnung kontrolliert worden. Die Angaben zum Baujahr sind nicht durch eine Einsicht in die Bauakte überprüft worden.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.